Sie möchten stets auf dem neuesten Stand bleiben? Dann empfehle ich Ihnen meinen Newsletter .

Lehrerin bei Volleyballturnier des Schulfördervereins nicht unfallversichert

Die damals 49-jährige Klägerin ist Lehrerin an einem Gymnasium. Der Förderverein der Schule organisierte 2014 an einem Samstag ein Volleyballturnier. Die Klägerin stürzte beim Volleyballspielen auf das rechte Knie. Wegen des erlittenen Knieschadens war sie zweieinhalb Monate lang krankgeschrieben. Die Unfallkasse Sachsen lehnte den Versicherungsschutz ab.

Weiterlesen

Persönliche Haftung von Vereinsmitgliedern nach verweigerter Eintragung in das Vereinsregister

Die umstrittene Abgrenzung zwischen einem Idealverein und einem wirtschaftlichen Verein zieht immer weitere Kreise in der Rechtsprechung. Nach vorliegendem Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg droht nach einer verweigerten Eintragung eines wirtschaftlich tätigen Vereins in das Vereinsregister die persönliche Haftung der Gründer (= Mitglieder!) für sämtliche Verbindlichkeiten des Vereins. 

Weiterlesen

Das Ehrenamt bleibt bei der Sozialversicherung beitragsfrei!

Mit einer recht spektakulären Entscheidung hat das Bundessozialgericht entschieden, dass Ehrenämter grundsätzlich auch dann beitragsfrei in der gesetzlichen Sozialversicherung sind, wenn der engagierte Ehrenamtler eine angemessene pauschale Aufwandsentschädigung erhält, zudem im Ehrenamt auch Repräsentations- sowie Verwaltungsaufgaben für den Träger wahrgenommen werden.

Weiterlesen

Gemeinnützigkeit und zulässige Rücklagenbildung

Viele gemeinnützige Vereine/Verbände bilden je nach finanziellen Möglichkeiten eigene steuerlich zulässige Rücklagen, um auch langfristig Kapitalreserven zu haben als spätere Unterstützung zur Realisierung und Verfolgung der Vereinsinteressen/Vereinszwecke.

Weiterlesen

Kein ermäßigter USt-Satz für Bistrobetrieb

Soweit ein gemeinnütziger Verein zur Förderung des Wohlfahrtswesens neben seiner anerkannten Behindertenwerkstatt ein Bistro führt, fallen die Einnahmen nicht in den Zweckbetrieb mit dem ermäßigten USt-Satz. 

Weiterlesen