Sie möchten stets auf dem neuesten Stand bleiben? Dann empfehle ich Ihnen meinen Newsletter .

Übungsleiterfreibetrag – Keine Anrechnung auf Grundsicherung im Alter

Honorare für Unterrichtstätigkeiten an einer Volkshochschule werden im Rahmen des § 3 Nr. 26 EStG nicht auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung angerechnet.

Weiterlesen

Restaurationsumsätze

Verzehrfertig zubereitete Speisen können sowohl im Rahmen einer ermäßigt besteuerten Lieferung (=> „zum Mitnehmen“ = 7% USt) als auch im Rahmen einer nicht-ermäßigt besteuerten sonstigen Leistung (=> „Zum Hieressen“ = 19% USt) abgegeben werden.

Weiterlesen

Betroffene Vorstandsmitglieder dürfen bei Strafentscheidungen nicht mitwirken

Sind Vorstandsmitglieder durch ein Fehlverhalten eines Mitglieds selbst betroffen, dürfen sie bei Ordnungsmaßnahmen gegen das Mitglied nicht beteiligt sein.

Weiterlesen

Dienstwagenüberlassung: Keine Fahrtüchtigkeit = keine Steuerpflicht

Im Vereins- und Verbandsbereich erhalten Festangestellte/Arbeitnehmer, meist angestellte Führungskräfte, von ihrem Arbeitgeber als zusätzliche Entlohnung einen Dienstwagen zur eigenen Nutzung überlassen. Wird ein Firmenwagen gestellt, muss der Verein/Verband diesen geldwerten Vorteil nach der sog. 1 %-Regelung bei der monatlichen Gehaltsabrechnung berücksichtigen und als Einnahme bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Tätigkeit miterfassen.

Weiterlesen

Wer hat Anspruch auf den Domainnamen?

Der Domainname des Vereins und dessen Registrierung bei Denic.de spielen in der Praxis eine wichtige Rolle, vor allem dann, wenn Dritte oder Konkurrenten den gleichen Namen wie der Verein benutzen wollen. Da dies im Rechtsverkehr und im Wettbewerb zu erheblichen Problemen führen kann, ist jeder Verein gut beraten, seine Domainadresse zu schützen und gegen Konkurrenten vorzugehen.   

Weiterlesen