Sie möchten stets auf dem neuesten Stand bleiben? Dann empfehle ich Ihnen meinen Newsletter .

Haftung für nicht-abgeführte Steuern

Die hier vorgestellte Entscheidung erging zum GmbH-Recht. Sie ist aber nach der Rechtsprechung in den Grundsätzen auch auf den Vorstand bzw. den Verein nach § 26 BGB übertragbar.

Weiterlesen

Kann man per Vereinszeitung "schriftlich“ zur Mitgliederversammlung einberufen?

Das Pfälzische Oberlandesgericht (OLG) Zweibrücken hat in einem Urteil festgestellt, dass die Einladung per Vereinszeitschrift unter Umständen als schriftliche Einberufung zur Mitgliederversammlung angesehen werden kann.

Weiterlesen

Kinderhüpfburg: Verkehrssicherungspflicht des Vereins

Veranstaltet der Verein ein Fest, ist oft eine Hüpfburg die Attraktion für die kleinen Gäste. Der Verein muss hier aber bedenken, dass er während des Betriebs der Hüpfburg seiner Verkehrssicherungspflicht nachkommen muss. Doch auch die Verkehrssicherungspflicht des Vereins hat ihre Grenzen, wie ein Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz zeigt.

Weiterlesen

Muss der Verein wegen Verstoßes gegen das AGG zahlen?

Muss der Verein wegen Verstoßes gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz zahlen? So schnell kann ein Verein in die Fallen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) geraten: Ein Förderverein wollte eine Ausbildungsstelle ausschreiben. Diese sollte vor allem auf weibliche Personen mit Migrationshintergrund zugeschnitten sein. 

Weiterlesen

Unfall beim Klettern: Haftung?

Klettern gehört zu den sogenannten Trendsportarten und hat großen Zulauf. Insbesondere die sog. Kletterhallen und Klettergärten im Freien erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Diese werden nicht nur von den Sektionen des Deutschen Alpenvereins angeboten. Sie dienen auch anderen Vereinen zur Steigerung eines attraktiven Angebots.

Weiterlesen