Sie möchten stets auf dem neuesten Stand bleiben? Dann empfehle ich Ihnen meinen Newsletter .

Fachbeiträge
Verkehrssicherungspflicht eines Kajakfahrers
Ein Kajakfahrer, der ein Merkblatt für Wassersportler des Wasser- und Schifffahrtsamtes nicht beachtet, verletzt seine Verkehrssicherungspflicht.
Außerordentliche Kündigung eines gewalttätigen Fußballtrainers
Einem Fußballtrainer, der einen seiner Spieler nach dem Spiel dreimal mit dem Handballen auf die Stirn schlägt, darf ohne vorherige Abmahnung außerordentlich (fristlos) gekündigt werden.
Schriftformerfordernis bei befristetem Arbeitsvertrag - nur Initialen genügen nicht!
Dieser Fall verdeutlicht die Voraussetzungen, welche bei einem befristet geschlossenen Arbeitsvertrag an das Schriftformerfordernis gestellt werden.
Vertretung einer BGB-Gesellschaft - das ist zu beachten!
Immer wenn sich ein Verein z. B. mit einem anderen Verein zusammenschließt, um einen gemeinsamen Zweck zu verfolgen, handelt es sich um eine BGB-Gesellschaft nach § 705 ff. BGB. In der Praxis findet man z. B. Spiel- und Sportgemeinschaften, Festgemeinschaften bzw. „Interessenvereinigungen“, die ein bestimmtes Ziel erreichen wollen. Es handelt dann aber nicht der einzelne Verein, sondern diese Gesellschaft.
Ringer abhängig beschäftigt oder nicht?
Das Sozialgericht Saarland urteilte, dass ein Ringer eines Ringkampfsportvereins, der an Wettkämpfen in der Bundesliga teilnahm und eine Vergütung von pauschal 4.000 € sowie pro Kampfeinsatz in der Runde 550 € und im Halbfinale und Finale 1.000 € erhielt, als abhängig Beschäftigter betrachtet wurde. Das Urteil des Sozialgerichts Dortmund kam zu einem anderen Ergebnis.