Sie möchten stets auf dem neuesten Stand bleiben? Dann empfehle ich Ihnen meinen Newsletter .

Steuertipp: Rücklagen

Hilfe, wir haben zu viel Geld auf dem Konto! Die meisten Vorstände von gemeinnützigen Organisationen würden sich über diesen „Hilfeschrei“ freuen. Ist es wirklich so schlimm, Geld auf dem Konto zu haben?

Weiterlesen

Verwaltung von Sporthallen für die Stadt ist kein steuerbegünstiger Zweckbetrieb

Wenn ein gemeinnütziger Verein/Verband vertraglich vereinbarte Geschäftsbesorgungsleistungen gegenüber einer Stadt als Halleneigentümerin erbringt, z. B. durch Vermietung der diversen städtischen Sportstätten im Namen und für Rechnung der Stadt, liegt keine begünstigte Tätigkeit als "sportliche Veranstaltung" vor, die steuerbefreit ist.

Weiterlesen

Der Verein und sein Legitimationskapital - Weiterführung des Social Marketing

Es ist immer ein wenig schwierig. Auf der einen Seite verkaufen Vereine in den meisten Fällen keine Waren. Auf der anderen Seite müssen sie sich auch mit Marketing auseinandersetzen. In den letzten Jahren hat sich der spezielle Zweig des Social Marketing herausgebildet. Marketingprinzipien werden darauf angewendet, Vereinsziele möglichst wirkungsvoll in Aktivitäten umzusetzen. Dazu muss die Vereinsarbeit in der richtigen Form gestaltet und kommuniziert werden, damit die transportierten Wertvorstellungen und Ideale im gesellschaftlichen Vereinsumfeld wirksam werden. So weit, so gut, jedoch geht der Anspruch an das Marketing eines gemeinnützigen Vereins noch weiter.

Weiterlesen

Künstlersozialabgabepflicht für Verein der Öffentlichkeitsarbeit

Ein Verein hatte gegen die Deutsche Rentenversicherung (DRV) geklagt, die diesen zur Zahlung der Künstlersozialabgabe in Anspruch genommen hatte. Der Verein hatte u. a. die Erstellung von Flyern, Briefbögen, Visitenkarten, Logos, die Bild- und Plakatbearbeitung sowie das Design des Internetauftritts bei verschiedenen Firmen in Auftrag gegeben. Die DRV hatte aus den Rechnungsbeträgen die Abgabe berechnet. Dagegen klagte der Verein erfolglos.

Weiterlesen

Straßenfest und Kultur: Wie sieht es hier mit der Steuer aus?

Wie sind Einnahmen aus der Durchführung von Straßenfesten zu versteuern? Wir geben Ihnen die Antwort!

Weiterlesen