Sie möchten stets auf dem neuesten Stand bleiben? Dann empfehle ich Ihnen meinen Newsletter .

Wenn der Verein einen Betriebsausflug plant: Wie sieht es hier mit der Umsatzsteuer aus?

Ein Betriebsausflug für die Mitglieder steht an? Aufgepasst: auf die Lohnsteuer, aber auch auf die möglichen Umsatzsteuerkonsequenzen, ist zu achten!

Weiterlesen

Betreuungsfälle: Keine Vergütung für den Verein als Betreuer

Ob ein Mitarbeiter eines Betreuungsvereins zum Vormund bestellt wird oder aber der Verein, der die Tätigkeit an seine Mitarbeiter delegiert, ist für den Vergütungsanspruch nicht relevant. Dem Verein steht kein pauschaler Aufwendungsersatz nach § 1835a BGB zu.

Weiterlesen

Reittherapie: Wie sieht das Haftungsrisiko für Reitvereine aus?

Ein gemeinnütziger Reitverein bietet im Rahmen seines Satzungszwecks auch Reitstunden für die Reit-Therapie mit Behinderten an. Bei einem Reitunfall haftet der Verein gegenüber dem Reiter, wenn das hierfür eingesetzte Pferd den Reiter plötzlich abwirft.

Weiterlesen

Umsatzsteuerbefreiung für Haus-Notruf-Dienstangebote durch Verein

Ein Verein ist für seine erbrachten Leistungen im Rahmen eines Haus-Notrufs-Dienstes von der Umsatzsteuer befreit. Das gilt auch, wenn der Verein keinem anerkannten Verband der Wohlfahrtspflege als Mitglied angehört.

Weiterlesen

Drohung mit einer Waffe zeigt Mangel an der Persönlichkeit

Nicht erst seit dem Amok-Lauf eines 15-Jährigen in Winnenden am 11.03.2009 sind der Punkt Waffen in privater Hand und die Regelungen des Waffengesetzes sensible Themen. Dies zeigt beispielhaft auch der folgende Fall des Verwaltungsgerichts Dresden.

Weiterlesen